Artikel mit dem Tag "Literatur"



"Zeit für Großmutter" literarischer Abend in der GEDOK Galerie
GEDOK Heidelberg e.V. · 04. April 2023
Die Enkelin erforscht das Leben ihrer Großmutter, erforscht damit auch ihre Herkunft und ihre eigene Persönlichkeit. In den Augen der Enkelin erwacht die Großmutter zum zweiten Leben – im Roman. Zwei Großmütter und zwei Geschichten.

Schattensprünge - Sonja Viola Senghaus, Lyrik + Rolf Verres, Klavier
GEDOK Heidelberg e.V. · 25. März 2023
Konzertlesung mit Sonja Viola Senghaus (Lyrik) und Rolf Verres (Klavier), Die Lyrikerin Sonja Viola Senghaus nimmt in ihrem neuen Lyrikband „Schattensprünge“ mit auf eine sehr persönliche Reise. Mit Rolf Verres hat die Dichterin einen Gegenpart gefunden, der diese Empfindungen maßgeschneidert in Musik umsetzt .

Buchvorstellung: "Wir sprechen vom Wasser"
GEDOK Heidelberg e.V. · 22. März 2023
Sechs Literatinnen der GEDOK Heidelberg stellen ihre Gedichte und Prosatexte aus der Anthologie „Wir sprechen vom Wasser“ vor. Der Band behandelt diverse Facetten des Elementes Wasser und seine widersprüch-lichen existenziellen Auswirkungen zwischen Heilkraft und Zerstörung. Von Gedich-ten über Essays bis hin zu einer Kriminalgeschichte öffnet sich ein weit gefächertes Spektrum der literarischen Genres, die sich mit den vielgestaltigen Facetten des Elementes Wasser befassen.

„Die Nacht im Lichte der Poesie“ in der GEDOK Galerie
GEDOK Heidelberg e.V. · 03. März 2023
Was geschieht, wenn die Sterne funkeln, das Käuzchen ruft und der Mond die Stille bescheint…? Immer schon wurden Poeten von dieser Stimmung berührt und zu herrlichen Dichtungen angeregt. Wie Perlen werfen sie ihr je eigenes Licht auf die Nacht und beleuchten unser Programm auf ganz unterschiedliche Weise. Von Nikolaus Lenau hören wir über die „ernste, milde, träumerische, unergründlich süße Nacht“, Eichendorffs „Mondnacht“ erklingt und mit Paul Celan tauchen wir ein in das Pendel der Nacht,

Neuerscheinung - ein kreativer Lebensstil kann Gewalt eindämmen
Kultur in Heidelberg · 01. März 2023
»Vor allem der Aspekt der Untersuchung verschiedener Persönlichkeiten der Kulturgeschichte und im Besonderen von Künstler:innen der Popkultur machen dieses Buch zu einer großartigen, generationsübergreifenden Lektüre.« Udo Dahmen, Musiker und Künstlerischer Leiter der Pop-Akademie Baden-Württemberg

…von Hardenberg zu Novalis  - Reise zum Herzen der Romantik
GEDOK Heidelberg e.V. · 16. Dezember 2022
Eine Hommage in Wort und Musik zum 250. Geburtstag Rezitation: Ulrike Wälde Musik, Komposition: Alfred Antosz, Klavier Vor 250 Jahren wurde der Dichter Friedrich von Hardenberg in Thüringen in eine Adelsfamilie hineingeboren. Er gab sich in seinem kurzen Leben erst spät den Dichternamen NOVALIS, unter dem wir ihn kennen. im Hilde Domin Saal der Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, 69115 Heidelberg • eine Veranstaltung der GEDOK Heidelberg e.V.

Literarisch-musikalischer Abend mit Marion Tasuschwitz und Olena Pryblyliuk
GEDOK Heidelberg e.V. · 10. November 2022
Lesung mit Marion Tauschwitz. Geschichten rund um Gegenstände und Bewahrtes aus Hilde Domins Leben. Die Star-Sopranistin Olena Prybyliuk mit ihrem Gesang die Lesung bereichern. GEDOK Galerie Römerstr. 22, 69115 Heidelberg

Wieslocher Kriminacht mit Marlene Bach
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 28. Oktober 2022
Die Autorin Marlene Bach ist mit ihrer kriminellen Kurzgeschichte „Casanovas Irrtum“ eine der sechs Preisträger:innen bei der diesjährigen Wieslocher Kriminacht, die am 28.10.2023 an vier verschiedenen Tatorten in Wiesloch stattfindet, veranstaltet vom Kulturforum Südliche Bergstraße e.V. Programminfos unter https://www.kulturforum-sb.de/aktuelles/

"Literaturnobelpreis 2022 für ANNIE ERNAUX" - Vortrag in der GEDOK Galerie
GEDOK Heidelberg e.V. · 12. Oktober 2022
Barbara von Machui stellt die Autorin vor. GEDOK-Galerie, Römerstraße 22, 69115 Heidelberg Eintritt frei, Spenden erbeten Anmeldung wegen begrenzter Platzkapazität erwünscht: ursel.coblenzer1@t-online.de Büchertisch der Buchhandlung Wortreich Eine Veranstaltung des Deutsch-Französischen Kulturkreises und der GEDOK

 fällt aus! Literarischer Abend in der GEDOK Galerie mit der bekannten Autorin Tina Stroheker
GEDOK Heidelberg e.V. · 07. Oktober 2022
Einladung zur Lesung in der GEDOK Galerie Heidelberg am Freitag, 7. Oktober 2022 • Tina Stroheker (GEDOK Tübingen): "Hana oder Das böhmische Geschenk. Ein Album" Lesung & Gespräch mit Marion Tauschwitz Im Rahmen des Literaturherbstes Heidelberg (Thema 2022: "Starke Frauen. Starke Literatur")

Mehr anzeigen