GEDOK e.V. · 07. November 2024
Wegen der großen Nachfrage: Wiederholung des Kafka-Abends in der GEDOK-Galerie am Donnerstag 7. 11. 2024 von 19.00 bis 22.00
Um Voranmeldung wird gebeten unter: dorotheapaschen@t-online.de
GEDOK e.V. · 26. Oktober 2024
Die Verleihung der GEDOK Literaturpreise findet am Samstag, dem 26. Oktober, um 18.00 Uhr im Festsaal des Kurpfälzischen Museums, Hauptstraße 97, 69117 Heidelberg, statt.
GEDOK e.V. · 25. Oktober 2024
Die Ausstellung „MY WAY“ im Museum Haus Cajeth ist der festliche Auftakt für die Mitgliederversammlung der Bundes-GEDOK 2024, die vom 25.-27.10. 2024 von der Heidelberger Regionalgruppe ausgerichtet wird.
GEDOK e.V. · 05. April 2024
April, April! – Die Ambivalenz des Titels suggeriert humorvoll-witziges und ernstes Betrachten unterschiedlicher Wirklichkeiten. Frühlingserwachen oder Dauerregen, Späße treiben oder in Melancholie versinken, Humbug oder Tiefsinnigkeiten, Harlekinade oder Vogelgesang?
Mit großem Ideenreichtum und überraschenden Materialkombinationen sind ausdrucksstarke Werke entstanden. Hinter jedem Augenzwinkern verstecken sich Botschaften, die zum Nachdenken anregen.
GEDOK e.V. · 25. Juni 2023
Barbara Imgrund liest Geschichten und Gedichte, die über die heilsame Kraft der Natur in einer Zeit sprechen, in der Städte mit Beton zugepflastert und „krankversiegelt“ werden.
Fiona Ruprecht bringt mit der Querflöte „vogelwilde“ und andere Stücke zu Gehör. Eintritt frei, Spende willkommen. GEDOK Galerier, Römerstr. 22, Heidelberg
GEDOK e.V. · 10. Juni 2023
Ausstellung "(Stadt)-Raum für Verwilderung“ Elsa Becke und Petra Lindenmeyer 10.6. – 15.7. 2023 , GEDOK Galerie. Vernissage am 10 .6.2023 19 Uhr , Eintritt frei. Öffnungszeiten: Mi + Fr 16 - 19 , Sa 11-14 und nach Vereinbarung
GEDOK e.V. · 25. März 2023
Einladung zur Konzert-Lesung in der Stadtbücherei Heidelberg!
GEDOK e.V. · 22. Juni 2021
Einführungsrede von Monika Maier-Speicher Unter dem Begriff Angewandte Kunst präsentieren heute und in den kommenden vier Wochen sieben Künstlerinnen Bilder und Objekte. Das sind Ingrid Eckert, Anita González, Andrea Lossen, Angelika Karoly, Angelika Wild-Wagner, Ilsemarie Wülfing aus der GEDOK Heidelberg und als Gast der GEDOK Reutlingen Christine Ziegler. Doch zunächst eine Begriffsklärung: Was versteht man unter Angewandter Kunst? Laut Definition ist es eine Sparte in der Kunst, deren...
GEDOK e.V. · 03. Juni 2021
Heide-Marie Lauterers Roman "Mörderischer Rollback" spielt in Heidelberg, Weinheim und auf dem Rücken der Pferde.
GEDOK e.V. · 27. Mai 2021
Juliane Sophie Kayser ist eine von 6 Literatinnen und Literaten, die aus über 100 Einsendungen ausgewählt wurde. Der Preis wird in einer öffentlichen Hybrid-Lesung im Hilde-Domin-Saal in der Stadtbücherei am 07. Juli verliehen.