GEDOK Künstlerinnen laden ein

Kunstausstellung "Unique" im uuuhmami in Heidelberg
Die Bildhauerin Sabrina Ferwagner, Malerin Carmen Monika Schlund sowie Objektkünstlerin Johanna Schmotzle laden herzlich zur Ausstellung „Unique“ im uuhmami in Heidelberg ein

Bildhauerausstellung Kunst-Räume
Die Bildhauerin Isolde Ott präsentiert 5 Bildhauerarbeiten im Dirmsteiner Kellergarten in der Pfalz bei der Gemeinschaftsausstellung Kunst-Räume.

Vernissage der Ausstellung "Zeitsprung"  im Heidelberger Forum für Kunst
Foto: "roots" Petra Lindenmeyer 17.05. ― 22.06.25 Ausstellung »Zeit-Sprung« Beteiligte Künstlerinnen: Lena Reutter, Susanne Bauernschmitt, Gabi Kaiser, Petra Lindenmeyer, Janet Grau, Caroline Laengerer KÜNSTLERINNEN-GESPRÄCH: SO 25.05.2025 Öffnungszeiten: Di bis So 14 bis 18 Uhr www.heidelberger-forum-fuer-kunst.de

Konzert CELLO MEETS JAZZ & MORE
Zum Muttertag lädt die Konzertreihe im Bürgersaal Wilhelmsfeld zum Konzert mit CELLO MEETS JAZZ & MORE ❤️….

wieArt Kunstausstellung „Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst“ im Wasserschloss Bad Rappenau
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 13. April 2025
Die Wieslocher Künstlergruppe wieArt lädt herzlich zur Ausstellung „Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst“ im Wasserschloss Bad Rappenau ein.

Vom 9. bis zum 12.4.25 die „Criminale“ in Schwetzingen
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 09. April 2025
Vom 9. bis zum 12.4. findet in Schwetzingen die „Criminale“ statt, das alljährliche Treffen des „Syndikats“, dem größten Verein von Krimiautor*innen im deutschsprachigen Raum. Eröffnet wird die „Criminale“ am Mittwochabend, 9.4. um 19:30 Uhr, in der Evang. Stadtkirche Schwetzingen mit einer Benefiz-Gala. Dort wird der Ehren-Glauser verliehen, der in diesem Jahr an Frank Schätzing geht. Dabei werde ich neben Daniel Holbe und Marc Raabe mit einer Kurz-Lesung („Casanovas Irrtum“) dabei sein.

Ausstellung HEIMAT im Heidelberger Forum für Kunst
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 04. April 2025
VERORTET ― DAS KONZEPT HEIMAT (Raum ― Identität ― Beziehung) 05.04. ―11.05.25 Mit: Walter Ludwig Ebert, Barbara Fuchs, Janet Grau, Aurel Greising, Suria Kassimi, Angelika Kehlenbach, Karen Kling, Petra Lindenmeyer, Klaus Meyer, Ellis Neu, Andrzej Urbanski, Gabrielle Zappe Eröffnung: Freitag, 04.04.25 / 20 Uhr Einführung / Künstler*innen-Gespräch mit Angelika Kehlenbach, Karen Kling, Barbara Fuchs, Aurel Greising, Ellis Neu, Suria Kassimi 27.04. / 15 Uhr

Art and Beats 2025 - Kurhaus in Baden-Baden
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 29. März 2025
ART and BEATS 2025 – vom 29.-30. März – öffnet wieder im Kurhaus in Baden-Baden mit Carmen Monika Schlund und Sabrina Ferwagner ihre Pforten.

2 x Sehnsucht Szenische Lesung mit Gedichten von Selma Meerbaum und Feldpostbriefen ihrer Mörder
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 29. März 2025
Veranstaltungsreihe Ein Leben kann Schatten werfen Räume der Erinnerung ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG UND PREMIERE AM SAMSTAG 29. MÄRZ UM 19:30 UHR IM VÖLKERKUNDEMUSEUM HEIDELBERG → Hier können Sie den Flyer zu der gesamten Veranstaltungsreihe: „Kunst und Krieg - Räume der Erinnerung“ herunterladen https://akt-heidelberg.de/wp-content/uploads/2025/03/FlyerKunst-u-Krieg-Ak.Theater-MAIL-2.pdf

CELLO MEETS JAZZ
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 23. März 2025
Zu einem Konzert mit dem Titel CELLO MEETS JAZZ lädt der Förderverein der evangelischen Kirche Dilsberg ein am 23.März 2025 um 18 Uhr! Das „Musikalische Traumpaar“ (Mannheimer Morgen) mit der Konzertcellistin Alexandra Netzold und dem Jazzpianisten Oliver Taupp wird für frühlingshafte und romantisch-poetische Melodien sorgen. Bei den Beiden sind virtuoses Spiel, technisch ausgefeiltes Musizieren und echte Hingabe an die Musik eine Herzenssache…“ Mamo Eintritt frei

Mehr anzeigen