Artikel mit dem Tag "Marion Tauschwitz"



Ausstellung mit Werken von Agnes Poschorn "Kinder" in der GEDOK Galerie
GEDOK Heidelberg e.V. · 22. April 2023
Agnes Pschorn will den Blick auf Verdrängtes und Weggesehenes lenken, aber auch die Leichtigkeit und Möglichkeiten eines von Freude und Geborgenheit geprägtes Kinderdaseins offenbaren. Damit gibt Pschorn den Jüngsten unserer Generation eine Stimme, ausgerufen in großformatigen Kinderportraits. Expressive Gegenüberstellen von Freude und Leid, Liebe und Hass, Fragen und Antworten, Leben und Tod sind zentral in der Ausstellung, die von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet wird.

Claudia Schmid, Marion Tauschwitz, Florence Brokowski-Shekete: "Each for equal" Lesung  GEDOK Galerie
GEDOK Heidelberg e.V. · 08. März 2023
"Each for Equal" - das Motto des Weltfrauentags 2023 greifen die GEDOK-Literatinnen Claudia Schmid und Marion Tauschwitz auf und haben sich mit der Bestseller-Autorin Florence Brokowski-Shekete eine prominente Gesprächspartnerin ins Boot geholt. Wir freuen uns auf das besondere, Spannung versprechende Ereignis. GEDOK-Galerie, Römerstraße 22, 69115 Heidelberg. Beginn: 19.30 Uhr"

Literarisch-musikalischer Abend mit Marion Tasuschwitz und Olena Pryblyliuk
GEDOK Heidelberg e.V. · 10. November 2022
Lesung mit Marion Tauschwitz. Geschichten rund um Gegenstände und Bewahrtes aus Hilde Domins Leben. Die Star-Sopranistin Olena Prybyliuk mit ihrem Gesang die Lesung bereichern. GEDOK Galerie Römerstr. 22, 69115 Heidelberg

„Erinnerungen an das Unbekannte“  Darum kreise ich mit meinen Gedanken, mit Stift und Pinsel
GEDOK Heidelberg e.V. · 29. Oktober 2022
Ausstellung mit Werken von Sabine Friebe-Minden sowie im Rahmenprogramm : Lesung mit Marion Tauschwitz, Konzert mit Almut Werner und Brigitte Becker, Künstlerinnengespräch

Premierenlesung von Marion Tauschwitz : der Bildhauer Pierre Theunissen
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 14. Oktober 2022
Ich will Bildhauer werden. Ich gehe nicht in die Schule zurück! Der dreizehnjährige Lehrersohn Pierre Theunissen vom Niederrhein will Schaffen und Gestalten der Zerstörung durch den II. Weltkrieg entgegensetzen. Der junge Rebell bricht aus der Provinz aus, verlässt die Düsseldorfer Kunstakademie, und folgt 1958 der Einladung des Dior-Fotografen Willy Maywald nach Südfrankreich....

Podiumsgespräch im Rahmen des Literaturherbstes Heidelberg „Starke Frauen. Starke Literatur“
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 08. Oktober 2022
Schreiben und arbeiten Frauen anders? Was inspiriert sie? Gibt es ein solidarisches Miteinander unter schreibenden Frauen? Darüber sprechen die Bestseller-Autorin Florence Brokowski-Shekete, die Autorin und Vorsitzende der Künstlerinnenvereinigung GEDOK Heidelberg Marion Tauschwitz, Sofie Morin, die neben den eigenen schriftstellerischen Arbeiten mit anderen Autorinnen literarisch Zwiesprache hält, und die Dramatikerin und Librettistin Ingeborg von Zadow.

 fällt aus! Literarischer Abend in der GEDOK Galerie mit der bekannten Autorin Tina Stroheker
GEDOK Heidelberg e.V. · 07. Oktober 2022
Einladung zur Lesung in der GEDOK Galerie Heidelberg am Freitag, 7. Oktober 2022 • Tina Stroheker (GEDOK Tübingen): "Hana oder Das böhmische Geschenk. Ein Album" Lesung & Gespräch mit Marion Tauschwitz Im Rahmen des Literaturherbstes Heidelberg (Thema 2022: "Starke Frauen. Starke Literatur")

2 Schriftstellerinnen im Austausch mit dem Publikum
GEDOK Heidelberg e.V. · 30. August 2022
In der Reihe „Begegnungen“ treffen sich die Autorinnen Marion Tauschwitz und Claudia Schmid und geben dem Publikum einen Einblick in die Entstehung ihrer Werke. Sie berichten vom Alltag rund um das Schreiben und ihre Begegnung mit den Leserinnen und Lesern. www.ClaudiaSchmid.de, www.marion-tauschwitz.de Wo? in der klimatisierten GEDOK Galerie, Römerstr. 22, 69115 Heidelberg (direkt an der Straßenbahnhaltestelle Römerkreis Süd)

Vernissage und Sommerausstellung in der GEDOK Galerie
GEDOK Heidelberg e.V. · 13. August 2022
Einladung zur Vernissage mit anschließendem kulinarisch-kulturellen Sommerfest für alle Mitglieder und Gäste am Samstag, 13.8.2022, 19 Uhr Begrüßung: Marion Tauschwitz, 1. Vorsitzende der GEDOK Heidelberg Einführung in die Werke: Dr. Monika Maier-Speicher, Kunsthistorikerin Musik: Rainer Klama, Soundscapes auf der Gitarre Lyrik: Gerhild Michel, Marion Tauschwitz und weitere Programmpunkte GEDOK Galerie, Römerstraße 22, 69115 Heidelberg, www.gedok-heidelberg.de

Preview - Die GEDOK Heidelberg beim ARTOrt ´22 Urban Paradies
GEDOK Heidelberg e.V. · 08. Juni 2022
Christel Fahrig-Holm und Marion Tauschwitz von der GEDOK Heidelberg e.V., wird in "schöne Aussichten Nr. 3" seine über 40 KünstlerInnen vorstellen, die über das gesamte AutoHaus-Areal mit den vier Etagen und dem Garten im Aussenbereich verteilt zu sehen sein, und ausserdem ein buntes live-Programm mit Lesungen, Schauspiel, Kunst-Workshop und Musik darbieten werden. Der Eintritt zu den Informationsveranstaltungen ist frei.

Mehr anzeigen