Artikel mit dem Tag "Barbara Imgrund"



Reihe Begegnung: Gerhild Michel trifft Barbara Imgrund
GEDOK Heidelberg e.V. · 20. Oktober 2022
Die Heidelberger Autorinnen Gerhild Michel und Barbara Imgrund haben 2021 jeweils einen Lyrikband herausgebracht, in dem sie – Zufall oder Bestimmung? – dieselben Themenkomplexe bearbeiten. In der Reihe Begegnungen kommen sie darüber mit dem Publikum in einen Dialog.

„BEGEGNUNGEN“ in der GEDOK-Galerie Heidelberg   
GEDOK Heidelberg e.V. · 03. Mai 2022
Marlene Bach & Barbara Imgrund: "Literarische Wundertüte" Die beiden GEDOK-Autorinnen Marlene Bach und Barbara Imgrund stellen Texte vor, in denen sich die vielfältigen Facetten ihrer literarischen Arbeit widerspiegeln. Im anschließenden Werkstattgespräch gewähren sie Einblick in den beruflichen Alltag als Autorin. Die Veranstaltung ist der Start der neuen Reihe „Begegnungen“, in der Künstlerinnen der GEDOK Heidelberg Kostproben ihrer Werke präsentieren. Eintritt frei - GEDOK GALERIE

Interview mit Barbara Imgrund, Autorin der GEDOK Heidelberg
Kultur in Heidelberg · 12. November 2021
Marion Gottlob portraitiert die Autorin Barbara Imgrund zu ihrem Lyrik-Debüt „ReimRaum“ ( RNZ, 7.11.2021, S. 6 Magazin) "Wer einmal mit dem Lesen beginnt, der hört am liebsten nicht mehr auf, bis er alle Texte „durch“ hat – und anschließend liest man die Gedichte gerne wieder und wieder."

Poesie in der Galerie am Mittwoch 28.7.
GEDOK Heidelberg e.V. · 28. Juli 2021
Die Heidelberger Literatinnen Barbara Imgrund, Juliane Sophie Kayser und Marion Tauschwitz laden ein zu einem poetischen Abend voller Sprachbildern und Wortklängen.

Barbara Imgrund erhält einen Literatur-Förderpreis
GEDOK Heidelberg e.V. · 18. April 2021
Die Kunstliebhaberin Innana Lang hat einen Literaturförderpreis gestiftet.

GEDOK Heidelberg e.V. · 30. Oktober 2020
Interkulturelles Zentrum Heidelberg war live. Zum Thema "Im Fremdsein gemeinsam" lesen die Heidelberger Autorinnen Adriana Carcu, Marion Tauschwitz, Barbara Imgrund und Claudia Schmid aus ihren Werken vor.

GEDOK Heidelberg e.V. · 30. September 2020
Matthias Roth beschreibt die Veranstaltung im Kultursommer 2020 in der Hebelhalle Heidelberg