Artikel mit dem Tag "@gedok-heidelberg.de"



Die große Weihnachtsaktion der GEDOK Heidelberg mit LOSE-Aktion und WONDERBOX
GEDOK Heidelberg e.V. · 28. November 2025
100 Unikate auf Papier im Format 15 x 15 cm – ein Kaleidoskop der Stile und Motive –, gestaltet und gestiftet von Künstlerinnen der GEDOK Heidelberg, bilden die Grundlage für die beliebte „Lose-Aktion“: Für 5 Euro erhält man 1 Los, für 10 Euro 3 Lose mit hoher Gewinnchance.

„Ein strenges Glück“ – Lesung mit Musik aus dem Roman Königliche Hoheit
GEDOK Heidelberg e.V. · 06. November 2025
„Ein strenges Glück“ – Lesung mit Musik aus dem Roman Königliche Hoheit Donnerstag, 06. November 2025, um 19:00 Uhr in der GEDOK-Galerie Pressetext Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann veranstaltet die GEDOK Heidelberg eine Lesung mit Musik aus seinem Werk Königliche Hoheit. Dieser nach den Buddenbrooks zweite Roman des Autors fand bei seinem Erscheinen begeisterte Resonanz beim Publikum, während der Autor selbst ihn mit einem eher kritischen Blick betrachtete. Vielleicht wegen des im...

anGEDOKt - Zwischen den Dingen
GEDOK Heidelberg e.V. · 20. September 2025
Unter dem Titel „Zwischen den Dingen“ stellen die neu aufgenommenen Künstlerinnen der GEDOK Heidelberg sich und ihre Arbeiten in einer gemeinsamen Galerieausstellung vor.

GEDOK Ausstellung „Hitzefrei“
GEDOK Heidelberg e.V. · 09. August 2025
Acht Künstlerinnen – Ingrid Eckert (AK), Ruth Groß (BK), Nancy Hespeler (BK), Laura Figueiredo-Brandt (BK), Birgit Kunz (BK), Birgit Sommer (BK), Claudia Stamatelatos (BK) und Annette Wöhrl (BK) – setzen sich auf unterschiedliche Weise mit dem komplexen Thema auseinander.

Finissage - Party
GEDOK Heidelberg e.V. · 27. Juli 2025
Ausstellung ON THE MOVE – HEIDELBERG Hebelhallle / Sousol , Hebelstr. 9, 69115 Heidelberg bis -27. Juli 2025 Öffnungszeiten Hebelhalle Sousol: Do u. Fr 16-19 Uhr I Sa 11-14 Uhr und nach Vereinbarung unter info@gedok-heidelberg.de Eintritt frei Die Ausstellung ON THE MOVE spiegelt Bewegung, Veränderung und Begegnung in vielerlei Facetten wider. Finissage am 27.7.25 ab 14 Uhr mit vielfältigem Rahmenprogramm

Vernissage der Ausstellung Ayelén Valko in der GEDOK Galerie
GEDOK Heidelberg e.V. · 31. Mai 2025
Die GEDOK Galerie Heidelberg zeigt von Samstag, dem 31. Mai 2025, bis Freitag, dem 27. Juni 2025, eine interdisziplinäre Ausstellung, die Kunst und Wissenschaft miteinander verbindet. Die Ausstellung zeigt Werke von Ayelén Valko, einer Künstlerin und Wissenschaftlerin, die in ihrer Kunst das zelluläre Universum erforscht, um dessen Schönheit und Geheimnisse einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Römerstr. 22, 69115 Heidelberg Öffnungszeiten: Do. + Fr. 16 – 19 Uhr, Sa. 11 – 14 Uhr u.n.V.

Das zweite Leben - Heidemarie Lauterer
GEDOK Heidelberg e.V. · 09. April 2025
Heide-Marie Lauterer, Das zweite Leben, Draupadi Verlag 2025 Vorstellung und Lesung am 9.4. 2025 in der GEDOK-Galerie Heidelberg, Römerstraße 22, 19 Uhr Die Heidelberger Autorin Heide-Marie Lauterer stellt im Gespräch mit der Autorin Ingrid Samel ihren Roman „Das zweite Leben“ vor. Musikalische Begleitung: Heike Süßdorf, Violine Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. GEDOK Galerie Heidelberg

2 x Sehnsucht Szenische Lesung mit Gedichten von Selma Meerbaum und Feldpostbriefen ihrer Mörder
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 29. März 2025
Veranstaltungsreihe Ein Leben kann Schatten werfen Räume der Erinnerung ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG UND PREMIERE AM SAMSTAG 29. MÄRZ UM 19:30 UHR IM VÖLKERKUNDEMUSEUM HEIDELBERG → Hier können Sie den Flyer zu der gesamten Veranstaltungsreihe: „Kunst und Krieg - Räume der Erinnerung“ herunterladen https://akt-heidelberg.de/wp-content/uploads/2025/03/FlyerKunst-u-Krieg-Ak.Theater-MAIL-2.pdf

Lesung zur Internationalen Woche gegen Rassismus in Heidelberg
GEDOK Heidelberg e.V. · 25. März 2025
LESUNG Mit Adriana Carcu, Heide-Marie Lauterer, Sofie Morin, Gudrun Reinboth, Ingrid Samel, Marion Tauschwitz + MUSIKALISCHE UMRAHMUNG Eintritt frei im Café Talk, Haus an der Lutherkirche, Vangerowstr. 3-5, Heidelberg

„Growth! Vom Werden der Dinge“
GEDOK Heidelberg e.V. · 22. März 2025
Pünktlich zum Frühlingsanfang präsentiert sich die Sparte Angewandte Kunst der GEDOK Heidelberg in einer Gemeinschaftsausstellung zum Thema „Wachstum“ – welche Jahreszeit könnte besser passen? Acht Künstlerinnen – Sun-Ok Cho, Ingrid Eckert, Sabrina Ferwagner, Anita María González, Andrea Hilmer-Lossen, Susanne Ochs, Silke Prottung und Angelika Wild-Wagner – zeigen ganz unterschiedliche Positionen und geben Einblick in die moderne Vielfalt der Angewandten Kunst.

Mehr anzeigen