Veranstaltungsreihe**20 Jahre Künstlernachlässe Mannheim
überm Tellerrand · 13. Juni 2025
Wir feiern 2025 unser 20-jähriges Bestehen! Zu diesem Anlass präsentieren wir vom 13. Juni bis 26. Juli eine Jubiläumsausstellung mit künstlerischen Highlights aus unserem Bestand und geben Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Stiftung. Ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Tanz, Musik und Führungen begleitet die Ausstellung. Vernissage: Fr, 13.06.2025, 18 Uhr Ort: RAUM S4.17, S 4, 17–22, 68161 Mannheim Begleitprogramm: Do, 19.06.2025, 18 Uhr: Lesung mit den Räubern

Kunstausstellung "Unique" im uuuhmami in Heidelberg
Die Bildhauerin Sabrina Ferwagner, Malerin Carmen Monika Schlund sowie Objektkünstlerin Johanna Schmotzle laden herzlich zur Ausstellung „Unique“ im uuhmami in Heidelberg ein

Bildhauerausstellung Kunst-Räume
Die Bildhauerin Isolde Ott präsentiert 5 Bildhauerarbeiten im Dirmsteiner Kellergarten in der Pfalz bei der Gemeinschaftsausstellung Kunst-Räume.

Vernissage der Ausstellung "Zeitsprung"  im Heidelberger Forum für Kunst
Foto: "roots" Petra Lindenmeyer 17.05. ― 22.06.25 Ausstellung »Zeit-Sprung« Beteiligte Künstlerinnen: Lena Reutter, Susanne Bauernschmitt, Gabi Kaiser, Petra Lindenmeyer, Janet Grau, Caroline Laengerer KÜNSTLERINNEN-GESPRÄCH: SO 25.05.2025 Öffnungszeiten: Di bis So 14 bis 18 Uhr www.heidelberger-forum-fuer-kunst.de

Konzert CELLO MEETS JAZZ & MORE
Zum Muttertag lädt die Konzertreihe im Bürgersaal Wilhelmsfeld zum Konzert mit CELLO MEETS JAZZ & MORE ❤️….

Ausstellung KOMOREBI + Fotoworkshop GEDOK Galerie
GEDOK Heidelberg e.V. · 26. April 2025
Ausstellung m Rahmen des -Festivals mit Julia Asfour, Elsa Becke, Hildegard Illies, Petra Lindenmeyer, Susanne Ochs und Anette Riebel-Mehne Vernissage: Samstag, 26. April 2025, 19 Uhr // Fotoworkshop mit Susanne Neiß: Sa 10.5., 14–17 Uhr, So 11.5., 11–14 Uhr + Sa 17.5., 11–14 Uhr in der GEDOK-Galerie. Anmeldung: S.Neiss@web.de (es wird eine Kursgebühr erhoben)

Konzert zum 110. Geburtstag der Komponistin Vítězslava Kaprálová
GEDOK Heidelberg e.V. · 24. April 2025
Die Musikerinnen der GEDOK Heidelberg präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Prager NeoKlasik Orchester ein Konzert zu Ehren der berühmtesten tschechischen Komponistin Vítězslava Kaprálová

wieArt Kunstausstellung „Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst“ im Wasserschloss Bad Rappenau
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 13. April 2025
Die Wieslocher Künstlergruppe wieArt lädt herzlich zur Ausstellung „Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst“ im Wasserschloss Bad Rappenau ein.

Konzert Cello meets Jazz
GEDOK Heidelberg e.V. · 11. April 2025
„CELLO MEETS JAZZ!“ KONZERT MIT KONZERTCELLISTIN ALEXANDRA NETZOLD & JAZZPIANIST OLIVER TAUPP Zum CELLO MEETS JAZZ! - Konzert lädt die Gedok Heidelberg ein mit Konzertcellistin Alexandra Netzold, & dem Jazzpianisten Oliver Taupp am Freitag , 11. April 2025 um 20 Uhr in den Hilde Domin Saal der Stadtbücherei Heidelberg (Poststrasse). Auf dem Programm stehen jazzige und klassische Werke der Celloliteratur. Eintritt frei, Spenden willkommen.

Vom 9. bis zum 12.4.25 die „Criminale“ in Schwetzingen
GEDOK Künstlerinnen laden ein · 09. April 2025
Vom 9. bis zum 12.4. findet in Schwetzingen die „Criminale“ statt, das alljährliche Treffen des „Syndikats“, dem größten Verein von Krimiautor*innen im deutschsprachigen Raum. Eröffnet wird die „Criminale“ am Mittwochabend, 9.4. um 19:30 Uhr, in der Evang. Stadtkirche Schwetzingen mit einer Benefiz-Gala. Dort wird der Ehren-Glauser verliehen, der in diesem Jahr an Frank Schätzing geht. Dabei werde ich neben Daniel Holbe und Marc Raabe mit einer Kurz-Lesung („Casanovas Irrtum“) dabei sein.

Mehr anzeigen