Die GEDOK ist der Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V., das älteste und europaweit größte Netzwerk für Künstlerinnen der Sparten:

Bildende Kunst, Angewandte Kunst / ArtDesign, Interdisziplinäre Kunst / Darstellende Kunst, Literatur, Musik

Die GEDOK wurde 1926 als »Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen« in Hamburg von der Mäzenin Ida Dehmel (1870-1942) gegründet. Ihr Anliegen war die Förderung künstlerischer Talente von Frauen. Im Jahr 2020 feierten wir den 150. Geburtstag von Ida Dehmel, zahlreiche Veranstaltungen würdigten Ida Dehmel und ihre Vision.

Film: Mediathek DLF    Film: swr "Kämpferin für die Kunst"

 

Die GEDOK zählt heute mehr als 2.600 Mitglieder in 23 deutschen Städten und Regionen. Zur Präsidentin der GEDOK e.V. wurde im Oktober 2022 Béatrice Portoff, LL.M., gewählt.

Ida Dehmel Jahr 2020 GEDOK

 

Die Regionalgruppe GEDOK Heidelberg e. V. wurde 1929 gegründet. Sie hat über 100 Mitglieder: Literatinnen, Musikerinnen, Komponistinnen, Bildende Künstlerinnen, Künstlerinnen für Angewandte Kunst, Schauspielerinnen, Kunstförderer. Sie veranstaltet Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, seit 2014 kontinuierlich in einer eigenen Galerie und Geschäftsstelle in der Weststadt von Heidelberg. Gezeigt werden Einzel- und Gruppenausstellungen von Mitgliedern und Gastkünstlern, begleitet von vielfältigen musikalischen und literarischen Veranstaltungen; die GEDOK-Galerie ist ein Raum für spartenübergreifende Kunst, offen für Ideen und Projekte zur zeitgenössischen Kunst in Heidelberg. Weitere Veranstaltungsorte sind  beispielsweise der Hilde-Domin-Saal in der Stadtbücherei Heidelberg. Wir freuen uns, seit 2020 Mitglied im  Kunstverbund "KunstHeidelberg", Museen und Galerien in Heidelberg zu sein. 

1.Vorsitzende Brigitte Becker

2.Vorsitzende Angelika Wild-Wagner

 Zum 90 jährigen Bestehen wurde 2019 eine Festschrift verlegt, die Sie hier herunterladen können:  

Download
Festschrift 90 Jahre GEDOK Heidelberg
90Jahre_GEDOK_HD_Festschrift_A4_17072020
Adobe Acrobat Dokument 4.0 MB
Wechsel im Vorstand der GEDOK Heidelberg
Brigitte Becker (Musik) und Angelika Wild-Wagner (Angewandte Kunst) wurden in der Mitgliederversammlung vom 12. März 2025 zur 1. und 2. Vorsitzenden gewählt.
Mit Elan und Begeisterung haben sich beide Künstlerinnen gleich eingebracht - im Jahr 2026 warten mit dem 100jährigen Jubiläum der Bundes-GEDOK viele Herausforderungen. 
Wir wünschen dem Team Kraft und Erfolg!

Bewerberinnen für eine Aufnahme als Künstlerin melden sich bitte mit einer Bewerbungsmappe an die Galerie und digital unter: info@gedok-heidelberg.de

 

Die Bewerbungsfrist für Künstlerinnen im Bereich Bildende - und Angewandte Kunst endet am 1. April 2026

 

 

GEDOK Heidelberg Galerie Foto

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

GEDOK-Galerie

Römerstraße 22, 69115 Heidelberg (direkt an der Straßenbahnhaltestelle Römerkreis Süd) 

Öffnungszeiten: Do+ Fr 16–19 Uhr, Sa 11–14 Uhr und nach Vereinbarung

Foto: Marcus Thomas

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.