Die Ausstellung „Destructions Towards Love“, vom 14. September bis 05. Oktober im Wasserschloss Bad Rappenau, taucht tief in existenzielle Erfahrungen ein – eine Reise durch Verletzlichkeit, Widerstand und Öffnung.
Liebe – wir sehnen uns nach ihr, doch oft verwechseln wir sie mit ihren verzerrten Spiegelbildern: Angst, Kontrolle, das Bedürfnis, festzuhalten, was sich nicht halten lässt. Wahre Liebe beginnt dort, wo wir bereit sind, loszulassen. Sie fordert uns heraus, entwaffnet uns, reißt Schutzmauern ein, die wir ein Leben lang errichtet haben. Die Ausstellung widmet sich diesem radikalen Prozess: Zwei Künstlerinnen treten in einen kraftvollen Dialog über das, was Liebe niederreißt – und was sie befreit.
Carmen Monika Schlunds farbintensive, abstrakt-expressionistische Malerei sprengt starre Strukturen – ein Aufbruch in die Freiheit der Gefühle, voller Sehnsucht und Hoffnung.
Sabrina Ferwagners Holz- und Eisenskulpturen zeigen die andere Seite: Panzer, Schutzmechanismen, die Last von Angst, Erwartungen und innerer Dunkelheit.
Gemeinsam zeigen sie: Liebe beginnt mit dem Mut, falsche Vorstellungen loszulassen. In der Begegnung von Malerei und Skulptur entsteht eine Erzählung über die Zerstörung von Stolz, Angst und alten Bildern. Die Ausstellung ist eine stille Reise zu sich selbst – und eine Einladung, Liebe nicht zu suchen, sondern zu sein.
Am Samstag, 27. September um 18 Uhr liest die Künstlerin und Autorin Anja Ernsberger aus ihrem Buch „Denn dort oben ist der Ausblick doch viel schöner“.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, den 14. September 2025, um 14 Uhr mit musikalischer Umrahmung im 1. Obergeschoss des Wasserschlosses Bad Rappenau statt. Die Ausstellung ist jeweils sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Ort:
Wasserschloss Bad Rappenau
Adresse:
Hinter dem Schloss 1, 74906 Bad Rappenau
Vernissage:
Sonntag, 14. September 2025, 14 Uhr
musikalische Umrahmung
Musikschule Unterer Neckar
Lesung mit Anja Ernsberger:
am Samstag, 27. September 2025, 18 Uhr
Ausstellungszeitraum:
14. September 2025 – 05. Oktober 2025
Öffnungszeiten:
Sonntag 14 – 18 Uhr
Kommentar schreiben